Faszientherapie für Tiere in Ense – Hund, Katze & Pferd
Faszientherapie für Tiere hilft, verklebte Faszien zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und den natürlichen Bewegungsfluss wiederherzustellen.
Dein Tier zeigt „irgendwie“ Bewegungsunlust, Verspannungen, undefinierbares Unwohlsein – und niemand findet so richtig, wo es herkommt?
Dann sind fast immer Faszien beteiligt.
Diese Behandlung ist geeignet für Hunde, Pferde und Katzen.
Für Dich kurz auf den Punkt
Faszien sind das größte Sinnesorgan im Körper Deines Tieres.
Sie leiten Schmerz, sie speichern Emotionen – und sie entscheiden darüber:
- wie frei sich ein Tier bewegen kann
- wie geschmeidig Muskulatur arbeitet
- wie wohl es sich im eigenen Körper fühlt
Wenn diese bindegewebigen Membranen „verkleben“ → entsteht Stress, Zug, Schmerz.
Und genau diese Störfelder löse ich.
Sanft – manuell – und mit sofort spürbaren Effekten.
Was Dein Tier spürt, wenn man Faszien löst
Faszientherapie (nach neuesten neurofaszialen Erkenntnissen) führt zu:
- mehr Bewegungsfreude
- besserer Losgelassenheit & Dehnfähigkeit
- besserer Körperkoordination
- natürlicher Schmerzreduktion
- entspannterer Psyche (Faszien = emotionales Gedächtnis!)
Viele Halter berichten schon während der ersten Sitzung:
> „Mein Tier wirkt auf einmal wie weicher – und wieder bei sich.“
Das ist kein „esoterischer Zauber“ – das ist Neurowissenschaft + Biomechanik.
Wann Faszientherapie bei Tieren besonders sinnvoll ist
- nach Verletzungen & Lahmheiten
- nach OPs / Narben (Narben stören fasziale Leitlinien!)
- bei Sehnen-/Zerrungen
- bei Angst-, Stress- & Traumamustern
- chronischen Muskelverspannungen
- Leistungs- & Sporttieren
Wie die erste Sitzung abläuft
Die erste Sitzung dauert ca. 60–75 Minuten.
Ich starte mit:
struktureller & palpatorischer Befundung
Analyse der faszialen Leitlinien
Assessment der emotionalen Triggerpunkte
Dann löse ich manuell die Faszienblockaden.
Dein Tier darf jederzeit Tempo und Intensität vorgeben.
Immer weich. Immer respektvoll. Immer pro Tier.
Warum ich Faszien anders behandle als andere
Ich arbeite nicht „nur“ am Symptom.
Ich arbeite ganzheitlich und neuro-biomechanisch:
- Faszienlinien nach Myers / Schleip
- Emotionale Faszienreflexe
- Nervensystem-Entstressung
- mikropräzise Palpation
Ich arbeite seit 2019 in der Tierphysiotherapie.
In dieser Zeit habe ich hunderte Tiere mit faszialen Problematiken behandelt und begleiten dürfen.
Und das immer ohne Gewalt – ohne schmerzhaftes Ruckeln – ohne Überforderung.
> Die Tiere zeigen mir im Körper genau, wo die Geschichte steckt.
Und ich höre ihnen zu.
Das ist der Unterschied.
🌾 Deine Praxis für moderne Tierfaszien-Therapie
Schnauze, Fell & Pfoten – Tierheilkunde & Tierphysiotherapie Daniela Lamers
📍 Hof Asshoff, Bremer Str. 4, 59469 Ense
→ Nähe Arnsberg, Soest, Werl
📞 Telefon: 02938 / 5572457
📧 WhatsApp: 0152 / 38962719
🕒 Termine nach Vereinbarung
Schritte jetzt
Möchtest Du, dass Dein Tier wieder weich, frei und unbelastet durch den Körper fließt?
Dann schreib mir kurz per WhatsApp:
→ „Faszien-Check bitte“
und ich melde mich innerhalb 24h.
Mein Standort auf Hof Asshoff, 59469 Ense ist perfekt gelegen.
Soest → ~12 Min
Arnsberg → ~9 Min
Werl → ~10 Min
Möhnesee / Körbecke → ~14 Min
Wickede (Ruhr) → ~11 Min
Neheim-Hüsten → ~8 Min
→ Parken direkt vor der Praxis
→ kein Innenstadtstress, kein Hektik-Wartezimmer
Du kommst entspannt an.
Dein Tier kommt entspannt an.
Und genau so beginnt Regeneration.
