Phytotherapie für Tiere in Ense

natürlich. wirksam. sanft. wissenschaftlich fundiert.

Phytotherapie für Tiere


Wenn du hier bist → dann weil deinem Tier gerade etwas fehlt.

Und du suchst nicht „irgendwas Pflanzliches“,
du suchst etwas das WIRKLICH hilft.
Phytotherapie ist moderne, evidenzbasierte Pflanzenmedizin –
für Pferde, Hunde und Katzen, die heute genau dort ansetzt,
wo Schulmedizin alleine nicht weiterkommt
oder wo du eine sanftere Alternative möchtest.
Und genau das mache ich – hier in 59469 Ense – Hof Asshoff.

Warum Phytotherapie mein Gamechanger ist:

Ich nutze Pflanzenextrakte, standardisierte Kräuter, adaptogene Pflanzenstoffe & moderne galenische Formen so, dass sie in deinem Tier BIOLOGISCH wirklich ankommen.
→ keine „Teekräuter“
→ keine „Hausmittelchen“
→ sondern pharmakologisch verstandene Wirkstoffe

Bei diesen Beschwerden zeigt Phytotherapie höchste Wirksamkeit:

Verdauung & Darm

  • IBD / weicher Kot / chronische Durchfälle
  • Leaky Gut
  • Gastritis / Übersäuerung

Gelenke & Schmerz

  • Arthrose, Hüfte, Spondylose
  • postoperative Regeneration
  • Seniorenhunde-Mobilität

Leber / Niere / Stoffwechsel


  • ALT↑ / GPT↑ / GGT↑
  • CNI / beginnende Nierenschwäche
  • Übergewicht / Stoffwechselblockaden

Stress / Angst / Geräuschphobien


  • Silvester
  • alleine bleiben
  • Umweltstress / Übererregung

Und jetzt kommt das Entscheidende:

Pflanzenmedizin wirkt nur dann richtig gut, wenn sie individuell maßgeschneidert wird.
Jedes Tier hat:

  • eigene Genetik
  • eigenen Stoffwechsel
  • eigene Toleranzen
  • eigenes Lebensumfeld

→ Deshalb gibt es bei mir keine Standard-Mischungen.
Ich rezeptiere individuell wie ein Pharmazeut.

Die Praxis in Ense ist bewusst anders

📍 Hof Asshoff, Bremer Str. 4, 59469 Ense
Parken direkt vor der Praxis
→ kein Innenstadtstress, keine Wartezimmer-Hektik
Du kommst entspannt an.
Dein Tier kommt entspannt an.
Und genau so soll Therapie beginnen.
Super erreichbar aus:
Soest → ~12 Min
Arnsberg → ~9 Min
Werl → ~10 Min
Möhnesee / Körbecke → ~14 Min
Wickede (Ruhr) → ~11 Min
Neheim-Hüsten → ~8 Min


Ich bin Daniela Lamers

Ausgebildete Tierheilpraktikerin & Tierphysiotherapeutin
Spezialisierung: Phytotherapie + Schmerztherapie + Bewegungssystem
Hundertfach erprobte Kombination aus
pflanzlicher Medizin & funktioneller Therapie.
Das Ziel ist nie „Symptom-Deckel drauf“.
Ich will echte Heilungsprozesse in Gang setzen.

So läuft ein Termin ab

1. ausführliche Anamnese
2. Laborwerte / Vorbefunde einbeziehen
3. pflanzliche Wirkstoffe auswählen
4. individuelle Rezeptur erstellen
5. Umsetzung für zuhause superklar
6. Verlaufskontrolle

Das Ganze → ehrlich, klar, wissenschaftlich & fühlbar zugewandt.


Deine nächste Aktion
👉 Ruf an oder schreib mir – und wir prüfen, ob Phytotherapie bei deinem Tier sinnvoll ist.
📞 Telefon: 02938 / 5572457
📧 WhatsApp: 0152 / 38962719
Termine nach Vereinbarung


FAQ 

Hilft Phytotherapie wirklich bei Arthrose beim Hund?
Ja. Bestimmte Pflanzenextrakte reduzieren Entzündungsmediatoren, modulieren Schmerz und verbessern die Gelenkschmierung. Besonders effektiv im Mix mit Physio.
Wie schnell sieht man Verbesserungen?
oft in 7–14 Tagen, manchmal schneller. Bei chronischen Prozessen kann es 4–6 Wochen brauchen – aber dann nachhaltig.
Kann man Phytotherapie mit Medikamenten kombinieren?
Ja. Ich prüfe Interaktionen und passe die Rezeptur so an, dass sie ergänzend statt störend wirkt.
Ist Phytotherapie auch für Katzen geeignet?
Ja – nur muss Dosierung & Wirkstoffwahl extrem exakt sein. Ich arbeite katzenspezifisch – ohne ätherische Öle.
Was kostet das?
Du zahlst für Expertise, nicht für Minuten. Das Erstgespräch inkl. Rezepturplanung kalkuliere ich nach Aufwand – immer transparent vorher.

weitere Infos
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram